Gemischter Chor Galmsbüll von 1978

Kurzinfo zum Chor

Der Gemischte Chor Galmsbüll ist ein vierstimmiger Chor mit zur Zeit 46 aktiven Sängern und Sängerinnen.

Gegründet wurde er 1969 von Christel Johannsen zunächst als Frauensingkreis des örtlichen DRK.

Daraus entstand 1978 der Gemischte Chor Galmsbüll unter der Leitung von Christel Johannsen.

Seit Anfang 2015 führt Birgit Deussing als Chorleiterin durch die Proben und Konzerte.

Unser Repertoire umfasst verschiedene Genres, von Klassik bis zu modernen Musikstücken.

Geprobt wird 1x wöchentlich, Dienstags von 19.30 bis 21.00, im Landjugendheim, Am Schulplatz 1 in Galmsbüll.

Spaß am Singen und an der Gemeinschaft haben bei uns einen hohen Stellenwert.

 

Aktuelle News

Das aktuelle Chorleben

 

Dieses Jahr besteht unser Chor seit 45 Jahren. Aus diesem Anlass haben wir unter dem Motto “Unser buntes Dorf” und unter Mitwirkung ortsansässiger Vereine einen bunten Nachmittag mitgestaltet, an dem sich jeder mitwirkende Verein präsentieren konnte. Bei bestem Sommerwetter begann die Veranstaltung am 9. Juli mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel vor der St. Galluskirche. Anschließend gaben wir ein kleines, aus aktuellem Anlass abgeändertes Konzert im Landjugendheim. Überschattet wurde das Ereignis durch den unerwarteten Tod von Rolf Wiegand, der in unserem Chor wie in der gesamten Gemeinde als hochgeschätztes Mitglied von großer Bedeutung war. Ihm haben wir letzendlich in musikalischem Gedenken dieses Konzert gewidmet.

 

 

Seit Februar diesen Jahres werden unsere Proben und Konzerte durch eine junge Pianistin musikalisch begleitet. Der Chor betrachtet dies als einen großen musikalischen Gewinn. Wir erleben, dass unser chorischer Gesang von der begleitenden Musik getragen und zur Geltung gebracht wird und sind dankbar für diese Bereicherung.

Nach der Sommerpause freuen wir uns nun auf das neue Weihnachtsprojekt, zu dem auch in diesem Jahr wieder Gastsänger herzlich willkommen sind.

Neueste Projekte

Advents- und Weihnachtsmusik im Kerzenschein
Chorsingen zum Probieren

 

Das Chorjahr

2022 im Rückblick

Das Chorjahr 2022 begann für uns, noch immer der heiklen Lage durch die Pandemie geschuldet, erst nach Ostern. Seitdem proben wir wieder regelmässig, haben nach langer Zeit wieder ein Gefühl der Normalität und können in befreiter Atmosphäre endlich wieder die Chorgemeinschaft intensiv und durchgehend erleben.

Im Laufe des Jahres hatten wir mehrere Auftritte, wie das Sommerkonzert am 1. September in der Rimberti Kirche in Emmelsbüll, das Sängerfest der Bredstedter Liedertafel in der Koogshalle Reußenköge, ein Geburtstagskonzert in Enge und das Weihnachtskonzert am 20. Dezember in der Rimberti Kirche in Emmelsbüll.

An zwei Samstag- Nachmittagen, verteilt auf das Jahr, haben wir uns intensiv auf bevorstehende Konzerte vorbereitet und gleichzeitig unsere Chorgemeinschaft bei Kaffee und Kuchen gepflegt.

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder einen Chor-Ausflug unternehmen. Die Fahrt ging dieses Mal bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung auf die beschauliche Hallig Hooge.

Für eine lehrende und humorvolle Bereicherung sorgte ein Stimmbildungs-Abend im Oktober mit Kerstin Bogensee. Wir wollen mit Blick auf die Weiterentwicklung des Chores auch im kommenden Jahr Stimmbildung anbieten.

Nach der Sommerpause öffneten wir unseren Chor für Gastsänger zu einem Weihnachtsprojekt unter dem Motto: „Advents- und Weihnachtsmusik im Kerzenschein – Chorsingen zum Probieren“. Wir durften eine ganze Reihe interessierter Sänger begrüßen und bedanken uns an dieser Stelle:

ES HAT WIRKLICH SPASS GEMACHT MIT EUCH UND IHR WARD EINE ECHTE BEREICHERUNG.

Mit Freude heißen wir nun einige Sängerinnen und Sänger aus diesem Projekt als neue Chormitglieder herzlich willkommen und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2023.

 

Terminkalender

WANN

WAS WO

19.12.2023

19:00 Uhr

 

Weihnachtkonzert

St. Gallus Kirche Galmsbüll

 

 

 

 

   

Hast du Freude am Singen?

Wir sind immer offen für Neuzugang. Wenn du Lust hast, schau bei uns rein und nehme an den Proben teil - nur so zum Ausprobieren. Du darfst einfach an einem Dienstag um 19:30 Uhr mal dazukommen. Oder du nimmst telefonisch Kontakt mit unserer Chorleiterin Birgit Deussing (04665/600) auf oder benutzt unser Kontaktformular

In Gemeinschaft singen macht unglaublich viel Spaß, entspannt, hebt die Stimmung und der Wissenschaft zufolge wirkt es sich positiv auf das Immunsystem aus. 

Trau Dich ruhig. Wir freuen uns.